Archiv für September, 2013

Rennbericht Hockenheim

Veröffentlicht: 26. September 2013 von brunhofer.at in Uncategorized

13_HOH_02_Mo3_Rennen3114Hochmotiviert vom Podiumsplatz am Sachsenring reiste Thomas vergangenes Wochenende nach Hockenheim um sich einen weiteren Pokal abzuholen. Er bescherte seinem Team das bislang turbulenteste Rennwochenende in dieser Saison. Im ersten freien Training am Freitag rollte er sich bei feuchter Strecke noch ein. In der zweiten Session ging er es gleich flotter an und machte Druck. Dabei unterlief ihm ein verhängnisvoller Fehler, indem er beim Rausbeschleunigen aus der Sachskurve auf die noch feuchten Curbs fuhr und per Highsider spektakulär abflog. Thomas blieb dabei bis auf ein paar Prellungen unversehrt, aber die KTM war nachher vom Originalzustand weit entfernt. Die zwei Techniker Ronny und Marcel schafften das schier Unmögliche und schoben das Bike, während das dritte Training schon in vollem Gange war, aus der Box und Thomas konnte noch ein paar Runden drehen. In den Qualifyings am Samstag hatte Thomas den in seiner Karriere bisher  heftigsten Sturz wieder gut weggesteckt und sicherte sich den dritten Startplatz. Den Start zum ersten Lauf erwischte er perfekt und er griff gleich den späteren Deutschen Meister Max Kappler an. Leider stoppte ein Rennabbruch in der ersten Runde seinen Vorwärtsdrang. Der Restart gelang Thomas dann nicht optimal, was er gleich in den erste Kurven wieder wettmachen wollte. Durch einen harmlosen Ausrutscher übers Vorderrad begrub er alle Chancen auf einen Podestplatz gleich zu Beginn des Rennens. Glücklicherweise blieb der Motor am Laufen und er konnte dem Feld hinterherjagen. In dieser Rennphase fuhr Thomas die selben Zeiten wie die Spitze. Seine Ungeduld trieb ihn in einen weiteren Abflug. Wieder standen die Mechaniker vor einem stark ramponiertem Bike und hatten abermals wenig Zeit für die Instandsetzung dessen. Das zweite Rennen lief dann fürs Team sehr gut. In der Anfangphase agierte Thomas, um nicht nochmals zu schrotten, etwas verhalten. Dadurch konnten vorne der Tscheche Hanika und Kappler enteilen. In der verfolgenden Vierergruppe gings über den gesamten Rennverlauf um den letzten Podestplatz heiß her. Im Ziel hatte Thomas dabei die Nase hauchdünn vorne. Es siegte Hanika vor Kappler und Thomas.

eine Runde bei uns …

Veröffentlicht: 20. September 2013 von brunhofer.at in Uncategorized

Training

Veröffentlicht: 12. September 2013 von hintermaier68 in Uncategorized

Unsere Strecke sollte wieder mal saniert werden, und es muß einiges an Reifen entsorgt werden.

Darum würden wir uns freuen, wenn einige Helfer kommen würden(Beginn Samstag 14.09. 9:30).

Für das Mittagessen ist gesorgt.
Anschließend wird trainiert.

Sollte es den ganzen Tag regnen, wird das ganze natürlich verschoben.

LG Peter

Rennbericht Sachsenring

Veröffentlicht: 12. September 2013 von brunhofer.at in Uncategorized
Schlagwörter:, ,

Sachsenring 2013

Von 7.-8. Sept. hatte die IDM ein Gastspiel auf der deutschen Grand Prix Strecke . Da die Lärmtage pro Jahr auf dieser Strecke sehr knapp bemessen sind, durfte nur an zwei Tagen gefahren werden. Somit gab es keine freien Trainings und es ging am Samstag gleich mit den Qualifyings los. Thomas zeigte von Beginn an starke Leistungen und war immer nur knapp hinter der Spitze. Bis kurz vor Ende QP 1 rangierte er auf Platz Drei als er dann doch noch um zwei Plätze zurückgereicht wurde.0,9 sec hinter dem Ersten. Im zweiten Zeittraining konnte Thomas wegen einer überhitzten Hinterbremse nur ein paar Runden fahren und seine Zeit damit nur geringfügig verbessern. Es reichte dennoch mit 1,5 sec Rückstand auf die Pole Zeit für die zweite Startreihe auf P6. Im ersten Rennen zeigte sich Thomas von seiner besten Seite. Nach mäßigem Start kämpfte er sich mit tollen Rundenzeiten bis auf Platz Zwei vor und war dabei phasenweise der schnellste Mann auf der Strecke. Am Ende verbuchte der Sieger Karel Hanika eine um nur 0,2 sec schnellere Rundenzeit als Thomas. Hanika gilt als Fixstarter in der WM 2014. Mit seinem ersten IDM Podium hatte Thomas somit eins seiner heurigen Ziele gemeinsam mit seinem Team erreicht. Im zweiten Lauf wollte man noch mehr. Leider passte das Gesamtpaket Fahrer- Motorrad nicht zu hundert Prozent und Thomas stürzte zu Rennmitte als er sich in der Verfolgergruppe, die heftig um Platz Vier kämpfte, aufrieb. Nach der ersten Enttäuschung freute man sich dann aber doch wieder über den ersten IDM Pokal und die erneute Leistungssteigerung des gesamten Teams.